by admin

Beim Treffen der Seniorenrunde „Frohsinn“ hieß Vorsitzende Elfriede Ackermann auch Eva Neugirg aus Reuth willkommen. Sie stellte sich als Quartiersentwicklerin

Posted in Steinwaldnetz

by admin

Weiden. Wer eine Selbsthilfegruppe sucht, war beim Selbsthilfetag genau richtig. „Das sind mutige Menschen“, lobt ein Organisator. Von Beate Luber Zahlreiche

Posted in Selbsthilfekontaktstelle

by admin

Wer Hilfe braucht, weiß nicht immer gleich, wo er sie bekommt. Der zweite Selbsthilfetag klärt auf. Gibt es in der

Posted in Selbsthilfekontaktstelle

by admin

Sie können vieles: Etwa den Schock nach der Diagnose einer schweren Krankheit mildern. Oder zeigen, wie sich gut mit Krankheit

Posted in Selbsthilfekontaktstelle

by admin

„Täterberatung“ klingt seltsam und im ersten Moment vielleicht auch etwas missverständlich. Doch die Arbeit dieser Anlaufstelle für Männer, die ihrer

Posted in Allgemein, Täterberatung

by admin

Am Fr. 29.04.2022 stellten Brigitte Lindner und Jürgen Huhn (hinterste Reihe) auf Einladung von Sabine Dobmeier,  der Leiterin des SPDi

Posted in Selbsthilfekontaktstelle

by admin

Pressemitteilung der Diakonie Weiden Die Diakonie Weiden hat in den letzten Monaten eine 140m² Wohnung mit der finanziellen Unterstützung der

Posted in Allgemein, Ambulant Betreutes Wohnen, Blogroll, Dekanatsbezirk Weiden, Diakonie Weiden

by admin

Am 08.02.2022 stellte Brigitte Lindner von der Selbsthilfekontaktstelle Nördliche Oberpfalz (SeKo NOPf.) das Projekt „selbsthilfe-freundliches Krankenhaus“ den Besucher*innen und Angestellten

Posted in Selbsthilfekontaktstelle

by admin

Zum 25jährigen Jubiläum der Parkinson-Regionalgruppe Weiden hatte die 1. Vorsitzende, Veronika Lederer, am 20.10.2021 ins Café Mitte eingeladen. Sie konnte

Posted in Selbsthilfekontaktstelle

by admin

Angehörige von Corona-Verstorbenen in ihrer Not nicht alleine lassen – Moderierter Abend von Erika Kleber im Haus der Diakonie Weiden

Posted in Selbsthilfekontaktstelle